Drucken

 

Buchpremiere der 21. Essener Anthologie

Die 21. Essener Anthologie ist da. Sie heißt "Mein Heute und Morgen an der Ruhr". 

Was die jugendlichen Autorinnen und Autoren im Ruhrgebiet dazu zu sagen haben? Angesichts der Kriege im Nahen Osten und der Ukraine? Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und des gesellschaftlichen Rechtsrucks? Zwischen 10 und 20 Jahre alt sind die Jugendlichen. Und sie kommen aus den unterschiedlichsten Kulturen. Wie es typisch für das Ruhrgebiet ist! Klar doch, dass einige von ihnen an diesem Abend ihre Texte vorstellen!
Moderieren wird der Autor und Literaturvermittler Artur Nickel, der auch die Reihe herausgibt. 
Musik: Recep Seber (Dortmund) auf der Kanun
Ein Projekt vom Kulturzentrum Grend Essen und dem Geest-Verlag Visbek mit vielen Kooperationspartnern wie der VHS Essen, dem Literaturbüro Ruhr, dem Türkischen Elternverband Ruhr, der Ruhr-Universität Bochum. dem Literaturbüro Ruhr (Gladbeck), der Literarischen Gesellschaft Bochum  und anderen mehr..
Der Eintritt ist frei.